Die prominente Lage am Viktualienmarkt und das einzigartige Konzept aus einer Mischung von Einzelhandel und Gastronomie machen die Schrannenhalle zu einer stadtbekannten Adresse in München. Das Gebäude ist Marktplatz, italienisches Restaurant, Kochschule und Verkaufsfläche eines italienischen Fahrradhändlers in einem. Durch die Möglichkeit, zwischen den Gastronomieflächen die verschiedenen Marktstände zu umlaufen, wird dem Kunden ein außergewöhnliches Erlebnis geboten.
Schrannenhalle
- Awarded: AIT Award 2012
- Certified:
- Year: since 2010 – 2011
- Category: Revitalization
- Use: Trade, Other use
- State: Completed
- Construction: Steel
-
More details
Leistungen
Marktkonzept und Innenarchitektur
LP 1 - 3
Standort
Viktualienmarkt 15
München
Bruttogeschossfläche
2.600 m²
Bauherr
Hammer AG
Interior
Die Aufgabe bestand darin, ein Gesamtkonzept zu entwickeln, in dem die Ware im Vordergrund steht und der Charme der Halle erlebbar bleibt. Um den Fokus auf die Waren zu lenken, setzen wir auf natürliche Materialien, zurückhaltende Farben und klare Formen. Gebürstete, geölte Eiche, matt lackierter oder geölter Zunderstahl und schwarze Granitplatten sind die vorherrschenden Materialien. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das die Halle wie aus einem Guss erscheinen lässt.
Optische Lichtpunkte entstehen durch die Verwendung weißer Fliesen an den Marktständen, von denen sich die einheitlich dunklen Schieferlacktafeln für Preis- und Produktinformationen abheben.